Neben der Syntax einer Programmiersprache und dem Verständnis der wichtigsten Bibliotheken und Frameworks, gehören weiterer Methodiken – wie zum Beispiel Design Pattern – zu den Grundlagen der Softwareentwicklung. Neben den Design Pattern sind Designprinzipien ebenfalls ein hilfreiches Werkzeug bei der Entwicklung von Software. SOLID ist ein Akronym für fünf solcher Designprinzipien, die dem Entwickler dabei unterstützen Software verständlicher, flexibler und wartbarer zu entwerfen.
Continue reading “IEC 61131-3: SOLID – Fünf Grundsätze für bessere Software”